Christina Simon widmet ihre zahlreichen, großformatigen und farbstarken Linolschnittzyklen: Tanne, Eiche, Pappel, Weide, Linde, Apfelbäume, Nussbaum und der Esche, dem „Baum des Lebens“. Manchmal erst auf den zweiten Blick erkennbar, zeichnen sich Tier- und Menschengestalten im dichten, blattfüllenden Liniengeflecht ab. Sogar Engel beseelen das Astwerk einiger Bäume. In den archaischen und christlichen Mythen findet Christina Simon immer wieder neue Impulse für ihre Arbeiten. Auch persönliche Naturerlebnisse aus ihrer Kindheit fließen in ihren Bilderkosmos mit ein.
Im Bild „Kiefer am Abgrund“ schwankt der Baum durch den von Ketten durchzogenen Bildraum, in düsteren Blautönen gehalten, eine Metallleiter zeigend. Für Gebirgswanderer sind diese Absturzsicherungen lebensnotwendig. Der Blick des Betrachters wird buchstäblich hineingezogen in das dramatische Bildgeschehen sich überlagernder und gegenseitig durchdringender Lineamente und Flächen. Die spirituelle Bedeutung des Baumes in allen Kulturen der Menschheitsgeschichte wird hier erahnbar.
Angelika Flaig
Aus: Faltblatt zur Ausstellung „Dreiklang: BAUM“
Christina Simon
Novalisstraße 13
06667 Weißenfels
Tel. 03443 207053
Mail atelier@christinasimon.de