KOMM! INS OFFENE, FREUND!
Jubiläumsausstellung im Kunstverein BRAND-SANIERUNG
vom 16.9.-17.12.2023
35 Künstler zeigen Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur
Vernissage am Samstag, den16.9.2023, um 15 Uhr
Begrüßung: Christina Simon/BRAND-SANIERUNG e.V.
Grußworte: Dr. Sebastian Putz/ Staatssekretär für Kultur Sachsen-Anhalt
Götz Ulrich/Landrat des BLK
Martin Papke/Oberbürgermeister der Stadt Weißenfels
Einführung in die Ausstellung: Christina Simon/Kuratorin
Musik: Nancy Laufer/Berlin
Öffnungszeiten jeweils 2 Stunden vor den Veranstaltungen. Sonderführungen durch die Ausstellung jeden 1. Samstag und letzten Sonntag im Monat um 15 Uhr oder nach telefonischer Anmeldung unter 01784473097 und 03443 207053
weitere Informationen unter: www.brand-sanierung.de
TURBULENZEN
37.Leipziger Grafikbörse
Ausstellung im Schloß Burgk vom 1. Juli bis 15.Oktober 2023
Öffnungszeiten: Di-So 10-18 Uhr weitere Infiormationen unter: www.leipziger-grafikbörse.de/www.schloss-burgk.de E
1989 Erfurt
Pädagogische Hochschule „Am Hügel“
1992 Naumburg
Ideenschmiede
1994 Weißenfels
Galerie und Vereinshaus
1996 „Samana“
Museum Burg Querfurt
1997 „Dura“
Galerie Witzleben Frankfurt/O.
1997 „Du(o)ra“
Museum Schloss Lützen
1998 „… davon Wein wimmelt“
Museum Schloss Neuenburg Freyburg/U.
1999 „Hochformat – Querformat“
Museum im Schloss Weißenfels
2001 „Intervalle“
Stadtsparkasse Weißenfels
2002 „Mediterane Flora“
BRAND-SANIERUNG Weißenfels
2003 „Über-setzen, was heißt das“
BRAND-SANIERUNG Weißenfels
2004 „Bäume-Stimmen-Räume“
Museum Burg Querfurt
BRAND-SANIERUNG Weißenfels
2004 „Mächtige Namen“ – Gestalten der Bibel
Canstein Bibelzentrum Halle
2005/10 „ Der Prophet Jona – ein Zyklus“
BRAND-SANIERUNG Weißenfels
St-Moritz-Kirche Halle
2005 „Jenseits der Grenzen der Erkenntnis“
Kleine Synagoge Erfurt
Dom zu Erfurt
2006 „ANKUNFT und weiter…“
Dom zu Zeitz
2006/7 „Elisabeth-Lamdgräfin von Thüringen, Dienerin, Heilige“
St.- Elisabeth-Gemeinde Budapest
St.- Franziskus- Kirche
Museum Schloss Neuenburg Freyburg
St.- Elisabeth-Krankenhaus Lengenfeld unterm Stein
Dom und Severikirche zu Erfurt
St.- Elisabeth-Kirche Marburg
St.- Elisabeth- und St.- Barbara-Krankenhaus Halle
M.-Luther-Universität Halle (Lange Nacht der Wissenschaften)
Bischof-Benno-Haus Schmochtitz
St.-Andreas-Kirche Goseck
Elisabethenheim und Herz-Jesu-Kirche Schwandorf/ Bayern
„Stilleben und Abendmahl“ – Pauluskirche Halle
„Protest gegen Barmherzigkeit“/ Der Prophet Jona – St.- Moritz-Kirche Halle
2008/13 „Gott grüße Euch, Frau Minne!“- 800 Jahre Mechthild von Magdeburg
St.-Sebastian-Kirche Magdeburg
St.-Moritz-Kirche Halle
Kloster St.-Marien zu Helfta
St.-Elisabeth-Krankenhaus Schwandorf
Romanische Kapelle Drüggelte/Soest
Literaturhaus Magdeburg
St.-Wenzels-Kirche Naumburg
2011 „Ahnen der Reformation“
Stadtkirche zu Wittenberg
2010 „ Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte“
BRAND-SANIERUNG Weißenfels
2010 PALIMPSEST – Werkauswahl
Kulturamt „Altes Amtsgericht“/ Langen
2011/12 „PALIMPSEST“ zur griechischen Mythologie
BRAND-SANIERUNG Weißenfels
Landesschule Pforta
2012 „Geh mit den Königen, du meine Herde“
St.-Anna-Kirche Pettstädt
2012/13 „SIMON & BARNICKEL“
Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim
Museum im Schloss Weißenfels
2012/13 „IKONEN“
St.-Moritzkirche Halle
Kunstforum im Roncallihaus des Bistums Magdeburg
BRAND-SANIERUNG Weißenfels,
Dom und St.-Martin-Haus zu Erfurt
2013 „Linolschnitte von Rudolf Franke und Christina Simon“
Druckereimuseum der Stadt Erfurt
2014 „Elisabeth-Lamdgräfin von Thüringen, Dienerin, Heilige“
Sparkasse Weißenfels
„antike & christliche Mythen“, ARTE Altstadt-Hotel Fulda
„Vom Abbild zum Urbild“, Dom zu Zeitz
2015 Linolschnitte, Galerie Radicke St.Augustin/ Bonn
Bilder und Skulpturen, Galerie CCE/ Leuna (mit Irene Buchanan
und Rainer Henze)
2016 „Liebe-Leiden-Rebellieren“ – Moritzkirche Naumburg
Rastenberger Kunst-Herbst e.V.
2018 „Das Hohelied Salomonis“, Drüggelter Kunststückchen/Westfahlen
„Dreiklang: BAUM“ – BRAND-SANIERUNG Weißenfels
2019 „Du Sonne des Tages – gewaltig an Hoheit“, Von Mythen und Märchen
aus uralten Zeiten“, Musikschule Warstein
2020 “Amsterdam”, AGALAB Amsterdam
2021 “Lieben und Dienen”, Johanneskirche Saalfeld
“SIMON & BARNICKEL 21”, art Kapella Schkeuditz
“Der Sonnengesang des Echnaton”, Roncallihaus Magdeburg
2022 ” TRAVEL AND PRINT”, Druckereimuseum der Stadt Erfurt
“Simon & Klitgaard”, Fyns Grafiske Verkstaedt Odense/DK
Werkstandorte/Sammlungen: St.-Elisabeth-Gemeinde Budapest, Schloss Neuenburg/Freyburg, St.-Elisabeth-Krankenhaus in Lengenfeld unterm Stein, Elisabethenheim Schwandorf, WVW Weißenfels GmbH, IKK Weißenfels, Abtei Mariastern – Gwiggen, Gerstäcker Verlagshaus Eitorf, Kongregation der Schwestern der Hl. Elisabeth Berlin, Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim, Glasfenster der St.-Anna-Kirche Pettstädt, MLU Halle-Wittenberg, Asklepioskrankenhaus Weißenfels,Landtag Sachsen-Anhalt, Bistum Magdeburg, Angermuseum Erfurt, zahlreiche Privatsammlungen
1988 –1991 Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
Staatliche Galerie Moritzburg Halle
Museum Schloss Bernburg
1990 Romanisches Haus Bad Kösen
1991 Halle/ Peißnitz
1992 Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels
1996 Landratsamt Weißenfels
Galerie „AAA“ ,Ascona (Schweiz)
1. Triennale Sachsen-Anhalt/Süd
Museum Schloss Weißenfels
1998 Landtag Magdeburg
Rolltreppenkaufhaus Halle
1999 II. Triennale Sachsen-Anhalt/Süd im Museum Schloss Zeitz
2000 „TRINOM“
Goethegymnasium Weißenfels
2002 III. Triennale Sachsen-Anhalt/Süd
Museum Schloss Merseburg
2005 „Durch-Blick“
Staatliche Galerie Moritzburg Halle
2007 „Purpuflamme an Schweinfurter Grün“
Pikanta e.V. Kunstverein Leipzig
2008 „Bilder-Fluss-Delta“
Sparkasse Weißenfels
2011 12 Grad Ost – VI. Triennale Sachsen-Analt-Süd
Museum Schloß Merseburg
2014 VII. Triennale Sachsen-Anhalt Süd
Museum Schloß Neu-Augustusburg Weißenfels
2015 „Das Hohelied Salomonis“, BRAND-SANIERUNG Weißenfels
2017 „Das Hohelied Salomonis“, Moritzkirche Halle
2018 VIII. Triennale Sachsen-Anhalt Süd, Museum Schloß Zeitz
„Der Sonnengesang des Echnaton“, BRAND-SANIERUNG Weißenfels
„Das Hohelied Salomonis“, Galerie am Brühl, Zell im Wiesenthal
2020 Women`s ART 8, Galerie KONTRASTE, Erwitte-Horn
EDITION BASEL, Papiermühle Basel
2021 IX. Triennale Sachsen-Anhalt Süd, Kulturhistorisches Museum Mersebeurg
“Travel, Print and Exchange”, Kunstverein BRAND-SANIERUNG Weißenfels
2022 ” O teure Küse und glückliche Wälder oder: Wie steht es um Arkadien”, Kunstverein BRAND-SANIERUNG Weißenfels
“Kunst an der Plakatwand”, Halle und Weißenfels
“Turbulenzen” 37. Leipziger Grafikbörse
Christina Simon
Novalisstraße 13
06667 Weißenfels
Tel. 03443 207053
Mail atelier@christinasimon.de